BU-Absicherung
Was ist eine BU Versicherung?
Eine BU-Versicherung steht für "Berufsunfähigkeitsversicherung". Es handelt sich dabei um eine Versicherung, die den Versicherungsnehmer finanziell absichert, falls dieser aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann.
Die BU-Versicherung zahlt im Falle einer Berufsunfähigkeit eine monatliche Rente aus, um den Verdienstausfall auszugleichen. Die Höhe der Rente wird im Vorfeld vereinbart und richtet sich nach dem jeweiligen Beruf, dem Alter des Versicherten, der Höhe des monatlichen Beitrags und weiteren Faktoren.
Die BU-Versicherung ist insbesondere für Menschen empfehlenswert, deren Beruf eine hohe körperliche oder geistige Belastung mit sich bringt oder die aufgrund ihrer Ausbildung und Berufserfahrung nur schwer eine andere Tätigkeit ausüben können. Eine BU-Versicherung kann somit eine wichtige finanzielle Absicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit sein
Wieso eine BU als Pflegekraft?
Als Pflegekraft besteht aufgrund der körperlichen und geistigen Belastung, die mit dem Beruf einhergeht, ein erhöhtes Risiko, im Falle von gesundheitlichen Einschränkungen berufsunfähig zu werden. Eine Berufsunfähigkeit kann nicht nur dazu führen, dass man seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, sondern auch zu einem erheblichen Verdienstausfall und damit einhergehend zu finanziellen Problemen.
Deshalb kann es für Pflegekräfte sinnvoll sein, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, um sich gegen dieses Risiko abzusichern. Im Falle einer Berufsunfähigkeit würde die BU-Versicherung eine monatliche Rente auszahlen, um den Verdienstausfall auszugleichen und so die finanzielle Situation zu stabilisieren.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kosten für eine BU-Versicherung je nach Alter, Gesundheitszustand und Beruf variieren können. Daher empfiehlt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich von einem Versicherungsberater oder -makler beraten zu lassen, um die passende Versicherung mit einer angemessenen Höhe der monatlichen Rente zu finden.
Wie sieht die staatliche Versorgung aus?
Wenn du in Deutschland berufsunfähig wirst und keine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hast, kann dies zu erheblichen finanziellen Problemen führen. Die gesetzliche Absicherung für Berufsunfähigkeit ist in Deutschland begrenzt und bietet nur eingeschränkten Schutz.
Im Falle einer Berufsunfähigkeit kannst du eine Erwerbsminderungsrente beantragen, wenn du nicht mehr in der Lage bist, mindestens drei Stunden am Tag arbeiten zu können. Allerdings ist der Anspruch auf Erwerbsminderungsrente an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, zum Beispiel musst du mindestens fünf Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt haben und eine medizinische Prüfung bestehen. Die Erwerbsminderungsrente kann auch niedriger sein als das bisherige Einkommen und damit zu finanziellen Einbußen führen.
Deshalb ist es empfehlenswert, sich privat gegen Berufsunfähigkeit abzusichern, um im Falle einer Berufsunfähigkeit finanziell abgesichert zu sein. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine monatliche Rente auszahlen, um den Verdienstausfall auszugleichen und so die finanzielle Situation stabilisieren. Allerdings ist es wichtig, die Bedingungen und Tarife genau zu prüfen, da es je nach Versicherung und individuellem Risiko unterschiedliche Konditionen und Leistungen geben kann.
Was kostet eine gute BU für Pflegekräfte?
Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Pflegekräfte hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Deinem Alter, Deinem Gesundheitszustand und Deinem individuellen Berufsrisiko. Je höher Dein individuelles Berufsrisiko ist, desto höher sind in der Regel auch die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung.
Eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung für Pflegekräfte kann zwischen einigen Hundert und mehreren Tausend Euro im Jahr kosten, je nachdem welche Leistungen und welche Versicherungssumme Du wählst. Es ist wichtig, dass Du Dir bei der Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung Zeit nimmst und verschiedene Angebote miteinander vergleichst, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Lass Dich auch von einem Versicherungsberater oder -makler beraten, um eine passende Versicherung mit einer angemessenen Höhe der monatlichen Rente zu finden.
Wie können wir dir dabei weiterhelfen?
Bei Pflegefinanzen kannst du dich von Experten beraten lassen und die passende Berufsunfähigkeitsversicherung finden oder Deine bisherige Versicherung überprüfen lassen. Unsere Experten haben langjährige Erfahrung in der Beratung von Pflegekräften und kennen die individuellen Risiken, die mit diesem Beruf verbunden sind.
Zögere nicht und vereinbare noch Heute ein Gespräch mit uns - Unverbindlich, kostenfrei und komplett digital per Videotermin.